SkipToMain.AriaLabel

Lymphödem

Klik for at åben cookiepanel

Du kan ikke se videoer hvis du ikke har accepteret statistik cookies

Ein Lymphödem ist eine Schwellung, die bei Schäden am Lymphsystem entstehen kann. Dann wird die Flüssigkeit nicht in ausreichendem Maße transportiert. Ein Lymphödem kann im Zusammenhang mit Krebsoperationen entstehen, wenn Lymphknoten etwa in der Achselhöhle oder der Leistenbeuge entfernt werden. Das Lymphsystem kann auch durch Strahlentherapie bei Krebs geschädigt werden. Die Schwellungen können gleich nach der Operation oder Behandlung auftreten oder auch später. Wenn Sie in Krebsbehandlung sind oder waren und Schwellungen an einem Arm oder Bein oder in der Gegend der Geschlechtsorgane auftreten, müssen Sie sich an Ihren Arzt wenden, um die richtige Behandlung zu erhalten. Ihr Arzt kann entscheiden, ob die Schwellung ein Lymphödem ist, und Sie dann an einen Lymphödemtherapeuten überweisen. Das ist meistens ein Physiotherapeut, der speziell in der Behandlung dieser Schwellungen ausgebildet ist.