Durchfall lindern
Du kan ikke se videoer hvis du ikke har accepteret statistik cookies
Durchfall kann aus vielen Gründen entstehen. Eine Krebserkrankung, Verstopfung oder Nebenwirkungen von Arzneimitteln. Auch in Verbindung mit gewissen Arten der Chemotherapie tritt er auf. Darüber werden Sie bei Ihrer Behandlung informiert.
Bei länger andauerndem Durchfall ist es wichtig, zu Arzt zu gehen, da dann Salz und andere Nährstoffe nicht richtig vom Körper aufgenommen werden. Auch Darm- oder Magenoperationen, die Einfluss auf die Verdauung haben, können zu Durchfall führen. Und natürlich können Viruserkrankungen, wie Noroviren und andere, Durchfall verursachen.
Die Behandlung hängt ganz von der Ursache ab. Es gibt Arzneimittel, die gegen Durchfall helfen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die richtige Behandlung zu finden.
Gegen Durchfall können Sie auch selbst etwas tun: Trinken Sie reichlich und achten Sie auf ausreichend Salz und Zucker im Essen. Nehmen Sie eventuell rezeptfreie Arzneimittel aus der Apotheke. Naturmedizin kann auch einigen helfen.
Und Calcium hilft auch sehr vielen. Vor allem muss man darauf achten, reichlich zu trinken, wenn man isst.
Bei Durchfall ist außerdem eine gute Pflege des Enddarms wichtig, da die Haut oft rot und gereizt wird, was schmerzhaft sein kann. Es ist gut, Zinksalbe auf die rote und gereizte Haut aufzutupfen. Barrierecreme schützt die Haut und beugt Rötung und Hautablösung vor. Beides ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
Beachten Sie außerdem, dass Durchfall durch eine Verstopfung liegen kann. Das ist ein sehr ernsthaftes Zeichen nach einer länger anhaltenden Verstopfung. Ohne Behandlung kann dies lebensbedrohend sein. Daher ist Durchfall ein Symptom, das man ernst nehmen muss und bei dem man zum Arzt muss.
Opdateret onsdag den 22. okt. 2025
